Beruf und Karriere
Aktuelle Meldungen aus Beruf und Karriere
Aktuelle Meldungen aus Beruf und Karriere
Der „Green Livestream – Der grüne Berufstalk“ ist ein neues Online Veranstaltungsformat der VDL-Bundessparte Young Professionals in Kooperation mit dem VDL-Landesverband Ost, das den VDL-Mitgliedern auch in Zeiten von Corona einen beruflichen Austausch ermöglicht. Im Rahmen eines moderierten Gesprächs stellen wir jeweils ein VDL-Mitglied und seinen individuellen Karriereweg vor. Die Teilnehmenden können im Anschluss an […]
Jetzt bewerben – Innovationspreis Gartenbau Bewerbungsfrist läuft bis 16. März 2020 In diesem Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem „Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2020“ ausgezeichnet. Alle Unternehmen aus dem Gemüsebau, dem Obstbau, der Baumschule und dem Zierpflanzenbau sowie den vorgelagerten Bereichen, die Gartenbauprodukte herstellen oder damit […]
Auf der 38. Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen, der Weltmesse des Gartenbaus, wurde am 30. Januar 2020 der Schwerpunkt auf mögliche Berufs- und Karrierewege für zukünftige Nachwuchskräfte im Gartenbau gelegt. Rund 30 Studierende von fünf verschiedenen Hochschulen nutzten die Chance auf der IPM in Essen und informierten sich über mögliche Berufswege auf dem Messerundgang zum […]
Bei der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen vom 28. bis 31. Januar 2020 wird es auch dieses Mal eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau ausbildenden Hochschulen geben. Hier werden auch Informationen zur Berufsschullehrerausbildung präsentiert. Der Hochschulgemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A) umgeben von Institutionen und Verbänden der grünen Branche Anlaufpunkt für […]
Die bayerische Landwirtschaftsverwaltung besteht aus dem Staatsministerium, Sonderbehörden wie den Landesanstalten, der Führungsakademie und den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den agrarwirtschaftlichen Fachschulen. Die Verwaltung trägt dazu bei, den Agrar- und Ernährungsstandort Bayern für die Zukunft zu sichern. Von Dezember 2019 bis Ende Januar 2020 können sich Master-Absolventen (oder Dipl.-Ing. univ.) der Fachrichtungen […]
Mehr als 80 Studierende kommen beim ersten Bundesstudierendentreffen des Gartenbaus an der Hochschule Osnabrück zusammen (Osnabrück, 29. Mai 2019) Eine bundesweite Vernetzung schaffen und sich gemeinsam über Zukunftsfragen der grünen Branche austauschen: Das stand im Vordergrund des ersten Bundesstudierendentreffens des Gartenbaus, das jetzt an der Hochschule Osnabrück stattfand. Dafür kamen mehr als 80 Studierende und […]
In diesem Jahr präsentierten sich auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen ca. 1500 Aussteller aus 46 Ländern. Von modernster Gewächshaus- und Bewässerungstechnik über potentielle „Klimawandelbäume“ zur Staatbegrünung, dem aktuellem Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen bis hin zu recycelbaren Pflanztöpfen, konnte sich das Publikum über Neuheiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Gartenbaus informieren. Für Studierende […]
Bei der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen vom 22. bis 25. Januar 2019 wird es auch diesem Mal eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau ausbildenden Hochschulen geben. Der Hochschulgemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A) umgeben von Institutionen und Verbänden der grünen Branche Anlaufpunkt für Studieninteressierte, Studierende und Ehemalige sein. Selbstverständlich bietet […]
Bei der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen vom 22. bis 25. Januar 2019 wird es auch diesem Mal eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau ausbildenden Hochschulen geben. Der Hochschulgemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A) umgeben von Institutionen und Verbänden der grünen Branche Anlaufpunkt für Studieninteressierte, Studierende und Ehemalige sein. Selbstverständlich bietet […]
Sehr gute Beschäftigungssituation in der Landschaftsarchitektur: Absolventenbefragung der Hochschule Osnabrück zeigt weiterhin positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Im Februar/März 2018 fand zum achten Mal die im dreijährigen Turnus durchgeführte Absolventenbefragung für Landschaftsarchitektur und verwandte Studiengänge statt. Die jüngste Umfrage basiert auf einem weitgehend unveränderten Fragebogen und beschränkt sich auf die letzten drei Abschlussjahrgänge (2015 bis […]
BHGL – Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030/31904-585
Fax: 030/31904-588
Email: info@bhgl.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr erfahrenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz