Beruf und Karriere
Aktuelle Meldungen aus Beruf und Karriere
Aktuelle Meldungen aus Beruf und Karriere
Auf Initiative des Arbeitskreises Hochschulausbildung Gartenbau und Landschaftsarchitektur des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) und des BHGL übernimmt die Hochschule Osnabrück in diesem Jahr die hochschulübergreifende Berufsfeldanalyse Gartenbau. Die Frist für die Berufsfeldanalyse wurde nun verlängert. Absolventinnen und Absolventen eines Gartenbaulichen Studiums können noch bis zum 15. Dezember 2016 an einer Online-Befragung teilnehmen.
Alle Standorte leiden mittlerweile unter der Streichung und Nichtbesetzung von gartenbauwissenschaftlichen Professuren, auch Hannover”, analysierte BHGL-Vizepräsident Marc-Guido Megies die Situation von Lehre und Forschung in seinem Grußwort auf dem Parlamentarischen Abend von VDL und BHGL in Berlin. Alle Standorte leiden mittlerweile unter der Streichung und Nichtbesetzung von gartenbauwissenschaftlichen Professuren, auch Hannover”, analysierte BHGL-Vizepräsident Marc-Guido Megies […]
Die GaLaBau 2016 vom 14. bis 17.09.2016 in Nürnberg ist die führende Fachmesse für den Gartenbau, Landschaftsbau, die Pflege und den Bau von Sportplätzen, Golfanlagen und Spielplatzbau. Am Freitag, 16.09.2016, 12.00 bis 21.00 Uhr bietet der BHGL e.V. in Kooperation mit dem CareerCenter der Hochschule Osnabrück einen Messerundgang zum Berufseinstieg an. Ausgewählte Unternehmen aus unterschiedlichen […]
Die BHGL-Landesgruppe Bayern zeichnet die Absolventin Angelika Lell des Master-studienganges Horticultural Science an der Technischen Universität München aus. Die BHGL-Landesgruppe Bayern stiftet ihr als Anerkennung Ihrer Leistung einen Sonderpreis. Dieser besteht in einer kostenlosen Teilnahme am diesjährigen Berlin-Seminar, das vom 17. bis zum19. Oktober 2016 stattfinden wird. Der Preis beinhaltet das Programm lt. Beschreibung, die […]
Agrar- und Ernährungspolitik aus erster Hand Wie funktioniert Lobbyarbeit in der Agrar- und Ernährungspolitik? Wie nehmen Verbände Einfluss auf die Politik? Welche agrarpolitischen Themen sind aktuell relevant? All diese Fragen beantwortet das diesjährige Berlin-Seminar vom 17. bis 19. Oktober 2016. Lernen Sie die Agrar- und Ernährungspolitik aus erster Hand kennen. Experten vom Deutschen Bauernverband e.V., […]
Zum 34. Mal öffnete die Messe in Essen vom 27. bis zum 29. Januar 2016 ihre Türen zur INTERNATIONALEN PFLANZENMESSE (IPM Essen), der Weltleitmesse des Gartenbaus. Am Donnerstag, dem 28.01.2016, hatten 21 Studierende und junge AbsolventInnen aller Hochschulen mit der Fachrichtung Gartenbau die Möglichkeit, an einem geführten Messerundgang des Bundesverband der Absolventen/ Ingenieure Gartenbau und […]
Bereits zum 34. Mal findet in der Zeit vom 26. bis 29. Januar 2016 die Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen statt. Auch dieses Mal wird es eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau und Landschaftsarchitektur ausbildenden Hochschulen geben. Der Hochschulgemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A) umgeben von Institutionen und Verbänden der grünen […]
Am 19.11.2015 fand das diesjährige BHGL-Forum in der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf statt. Das Thema lautete: “Studium und Weiterbildung in Gartenbau und Landschaftsarchitektur im IT-Zeitalter “. Mit dem diesjährigen BHGL-Forum fand am 19.11.2015 eine hochinteressante Veranstaltung zur Diskussion, ob es in Zukunft noch Hörsäle mit Dozenten und Studierenden geben wird oder ob nur noch am virtuellen Campus […]
Fast schon selbstverständlich wird an den Hochschulen und Universitäten mit moderner Informationstechnik (IT) gearbeitet, um Lehre anschaulicher zu gestalten, Materialien einfacher zur Verfügung zu stellen oder über E-Learning Plattformen zu kommunizieren. Dabei sind die Möglichkeiten der sich rasant entwickelnden Informationstechnik längst nicht ausgeschöpft. Es hat innerhalb kürzester Zeit einen gewaltigen Umbruch in der Wissensvermittlung gegeben, […]
Nach dem erfolgreichen Auftakt der „Grünen Runde on Tour“ bei der Gartenbauwissenschaftlichen Tagung 2014 in Dresden geht „Die Grüne Runde“ erneut on Tour – dieses Mal nach FREISING. Alle Fach- und Führungskräfte sowie Studierende aus den Bereichen Agrar- und Gartenbauwissenschaften sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 25. Februar 2015, ab 21 Uhr in das „Bräustüberl“ zu […]
BHGL – Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030/31904-585
Fax: 030/31904-588
Email: info@bhgl.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr erfahrenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz