BHGL aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen aus dem Bundesverband
Aktuelle Meldungen aus dem Bundesverband
(ZVG/BHGL/Hochschulen Osnabrück und Weihenstephan-Triesdorf) Ein Studium im Gartenbau und das anschließende Berufsleben werden immer positiver beurteilt. Das geht aus der neuen Berufsfeldanalyse Gartenbau 2021/22 hervor, die von den Hochschulen Osnabrück und Weihenstephan-Triesdorf im Auftrag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und dem Bundesverband der Hochschulabsolventen / Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) nun veröffentlicht wurde. Die Analyse knüpft […]
Berlin, 20.12.2022 Bei der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen vom 24. bis 27. Januar 2023 wird es auch dieses Mal eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau ausbildenden Hochschulen geben. Hier werden auch Informationen zur neuen Berufsfeldanalyse 2021/2022 und der Berufsschullehrerausbildung präsentiert. Der Hochschulgemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A B40) umgeben von […]
Zukunft Studium und Fachkräfte – Vorstellung der Berufsfeldanalysen Gartenbau und Landschaftsarchitektur Freising/Weihenstephan 19.5.2022 (ZVG/BHGL) Die Situation an den Universitäten und Hochschulen mit Angeboten der Gartenbauwissenschaften bleibt angespannt. Beim diesjährigen Forum des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. (BHGL) und des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) wurde einerseits der Bedarf an Fachkräften aufgezeigt […]
Die BHGL-Mitgliederversammlung 2021 findet am 19.05.2022 ab 14 Uhr auf dem Campus der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf statt. Die Veranstaltung ist im Hybrid-Format konzipiert. Mitglieder, die sich im Vorfeld für eine Online-Teilnahme anmelden, erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten zur Video-Plattform. Zur Orientierung ein Lageplan zu den Räumlichkeiten: Lageskizze-BHGL_20220519
Bei der Hybridveranstaltung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf werden zunächst einige Ergebnisse der Berufsfeldanalysen für Absolvierende der Studiengänge Gartenbau 2021 und Landschaftsarchitektur 2020/21 vorgestellt. Diese Analysen geben in regelmäßigen Abständen einen Überblick über die Arbeitsfelder und Einstiegsmöglichkeiten der Absolvent*innen. Die Studienerfahrungen und beruflichen Chancen für Absolvierende werden mit Fachleuten im prominent besetzten Podium diskutiert werden. Das […]
Die BHGL-DGG-Jahrestagung findet voraussichtlich vom 01.03.-04.03.2023 an der Hochschule Osnabrück statt.
Liebe Studierende des Gartenbaus, wir sind seit einem halben Jahr für den BHGL (https://www.bhgl.de/) als Studierendensprecher tätig und können heute die erste Veranstaltung für Euch ankündigen: Es wird eine Online-Vortragsreihe geben, von der jeder von überall aus teilnehmen kann. Mit ihr sollen Studierende aus den verschiedenen Bereichen des Gartenbaus auf die Vielfalt und Möglichkeiten ihres […]
Verwaltung
Bundesgeschäftsstelle
Ansprechpartnerin
Sybille Krooß
Alte Poststraße 17
04571 Rötha
Kontakt:
E-Mail: krooss@bhgl.de
Telefon: 0152 0171 8112
Telefonische Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag 09.00 bis 10.30 Uhr
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr erfahrenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz