Hochschule & Studium
Weitere Informationen finden Sie hier auch zu den Themen:
Weitere Informationen finden Sie hier auch zu den Themen:
Anlässlich des diesjährigen Forums des BHGL am 20. November 2014 in Erfurt will sich der Verband wieder mit einem sehr aktuellen und dringlichen Thema beschäftigen, das nicht nur für die Hochschulen und Universitäten eine Rolle spielt, sondern in den gesamten Berufsstand hineinwirkt. Wie können wir den Nachwuchs an einer Stelle sichern, die eine Schlüsselfunktion in […]
Die GaLaBau2014 vom 17. bis 20.09. 2014 in Nürnberg ist die führende Fachmesse für den Gartenbau, Landschaftsbau, die Pflege und den Bau von Sportplätzen, Golfanlagen und Spielplatzbau. Am Freitag, 19.09.2014, ab 11.00 Uhr bietet der BHGL in Kooperation mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V (BGL) einen Messerundgang zum Berufseinstieg an. Ausgewählte Unternehmen aus […]
Am Donnerstag, 30.01.2014, ab 11.00 Uhr bietet der BHGL wieder einen Messerundgang zum Berufseinstieg an. Ausgewählte Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen des Gartenbaus geben dabei einen Überblick über ihre Anforderungen an junge Bewerber und berichten über aktuell vakante Stellen. Bisher haben ihre Teilnahme zugesagt: INDEGA e.V., Zentralverband Gartenbau (ZVG), Gartenbau-Versicherung VVaG, KÖTTERHEINRICH – Hortensien-Kulturen, TASPO und […]
Bereits zum 32. Mal findet in der Zeit vom 28. bis 31. Januar 2014 die Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen statt. Der BHGL wird dort wieder präsent sein. Auch dieses Mal wird es eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau ausbildenden Hochschulen geben. Der Hochschulgemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A) umgeben von […]
Absolventinnen und Absolventen des Gartenbaus und der Landschaftsarchitektur stellen vielfältige Berufswege vor. Trotz der späten Stunde ist der Raum HR001 an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur gut gefüllt. Kein Wunder – geht es für die Studierenden heute Abend doch um ihre Zukunft! Der Freundeskreis Gartenbau und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück hat gemeinsam mit dem Career […]
Am 20. November 2013 lud der BHGL in Berlin zum Forum mit dem Thema „Gartenbauwissenschaften zwischen Praxisanspruch und Impaktfakor“ ein. Dabei wurden die aktuellen Schwierigkeiten der Gartenbauwissenschaften betrachtet, wie z.B. die Verzahnung der Gartenbauwissenschaften mit der Praxis und der wissenschaftlichen Arbeit. Die Referenten wurden gebeten, ausihrer Sicht die aktuelle Situation an den Universitäten und Fachhochschulen […]
“Wissenschaft trifft Praxis” – so lautete Anfang November das Motto der 42. Kontaktstudientage an der Hochschule Osnabrück. Zwei Tage lang tauschten sich Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gartenbau und Landschaftsarchitektur über aktuelle Trends ihrer Branchen aus. Außerdem hatten die Studierenden der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL) die Möglichkeit erste Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern zu […]
Die gemeinsame Jahrestagung der Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des BHGL rückt näher. Sie wird vom 5. – 8.3.2014 an der HTW in Dresden stattfinden. Alle nötigen Informationen zur Tagung sind auf der DGG-Homepage (http://www.dgg-online.org/tagung_dresden_2014/tagung_dresden_2014.html) abrufbar. Abstracts müssen bis zum 30.11.2013 (Deadline) über die Online-Maske eingereicht werden, um einen Beitrag bei der Tagung anzumelden. Green Challenge […]
Der hochschulpolitische Föderalismus beschert mit über 300 Studiengängen im Agrarbereich eine große Vielfalt, die aber oft zu Lasten von Transparenz und Vergleichbarkeit geht. VDL-Präsident Markus Ebel-Waldmann sprach gar von „Wildwuchs“ und BDA-Expertin Dr. Isabel Rohner von einem Feld „voller Missverständnisse”. Auf der Berliner Hochschultagung „Agrarwissenschaftliches Studium im Praxis-Check“, die von Deutschen Bauernverband e.V. (DBV), VDL-Bundesverband […]
Die Gartenbauwissenschaften als integraler Bestandteil der Agrarwissenschaften werden sich in Zukunft mit der Frage der Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel und gärtnerischer Produkte auf einem immer begrenzteren Areal unter Restriktion der Verknappung der Ressourcen beschäftigen müssen. Forschung zu Chancen und Möglichkeiten einer gesunden Ernährung und des Erhalts unserer natürlichen Umwelt sind Kernaufgaben dieses Jahrhunderts. Diese betreffen nicht […]
BHGL – Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030/31904-585
Fax: 030/31904-588
Email: info@bhgl.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr erfahrenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz