Online-Vortragsreihe mit Experten aus der Praxis
Liebe Studierende des Gartenbaus,
wir sind seit einem halben Jahr für den BHGL (https://www.bhgl.de/) als Studierendensprecher tätig und können heute die erste Veranstaltung für Euch ankündigen: Es wird eine Online-Vortragsreihe geben, von der jeder von überall aus teilnehmen kann.
Mit ihr sollen Studierende aus den verschiedenen Bereichen des Gartenbaus auf die Vielfalt und Möglichkeiten ihres Berufsfeldes aufmerksam gemacht werden.
Dabei sollen vor allem Themen angesprochen werden, die nicht von der Lehre der Hochschule abgedeckt werden. Die Vorträge dauern 45-60 Minuten, an die sich eine Fragerunde anschließt, bis eine Gesamtzeit von maximal 90 Minuten erreicht ist.
Dieses Sommersemester wird es die ersten zwei Vorträge geben. Bei guter Resonanz werden weitere Veranstaltungen folgen, um neben dem Bundesstudierendentreffen zusätzliche Möglichkeiten für Austausch und das Knüpfen von Kontakten miteinander zu ermöglichen. Nach den Vorträgen habt Ihr jeweils die Möglichkeit, uns Themen, die Euch interessieren, vorzuschlagen und so das weitere Programm zu prägen.
Ihr habt Interesse teilzunehmen? Dann meldet euch unter studierende@bhgl.de an! Anmeldeschluss ist der letzte Dienstag vor dem jeweiligen Vortrag. Ihr habt Fragen? Richtet diese gerne an uns: studierende@bhgl.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Studierendensprecher
Nils & Tess
Was? | eine Online-Vortragsreihe mit Experten aus der Praxis |
Wo? | GoToMeeting / Zoom, Link kommt nach Anmeldung |
Wann? | immer an einem Donnerstag, immer um 19 Uhr |
Exotisches Obst für den heimischen Anbau
Wann? | Donnerstag 06.05.2021 um 19 Uhr |
Wer? | Alexander Zimmermann LWG Bayern |
Substrate ohne Torf – Wunsch und Wirklichkeit
Wann? | Donnerstag 20.05.2021 19 Uhr |
Wer? | Michael Emmel, LWK Niedersachsen |
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!