BHGL aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen aus dem Bundesverband
Aktuelle Meldungen aus dem Bundesverband
An der von Prof. Georg Ohmayer (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) durchgeführten Berufsfeldanalyse im Gartenbau 2012/2013 nahmen drei Universitäten und sechs (Fach-)Hochschulen teil. Insgesamt wurden 2.568 Absolventen eingeladen, den an ihr Studium angepassten Fragebogen auszufüllen. Geantwortet haben etwa 600 Absolventen, die 2008 oder später ihren Abschluss erworben haben. Es wurden Fragen rückblickend zum Studium gestellt, als auch Fragen […]
Aufbau und Pflege eines beruflichen Netzwerkes ist ein zentrales Anliegen des VDL-Landesverbandes Ost und der BHGL-Landesgruppe Ost. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr wieder ein interessanter Veranstaltungskalender zusammengestellt. Gleich zwei Exkursionen führen in die Weinbaugebiete Sachsens und Brandenburgs. Weitere Fachexkursionen werden unter anderem zum Thema „biologischer Pflanzenschutz“ sowie zur „Grünen Gentechnik“ angeboten. Ein […]
Auf der Mitgliederversammlung am 01. März in Bonn, die auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Gartenbauwissenschaftlichen Tagung stattfand, wurde Prof. Dr. Uwe Schmidt als BHGL-Präsident einstimmig wiedergewählt. Auch Jochen Flenker und Heinrich Kath werden für eine weitere Amtsperiode die Funktion des Studentenvertreters im Vorstand übernehmen. Höhepunkt der diesjährigen Verbandsaktivitäten soll das Forum zum […]
Der BHGL bietet gemeinsam mit dem VDL eine Frühjahrsexkursion zum Thema “Sächsischer Gartenbau im Wandel der Zeit – Gartenbaukunst – Gartenbauforschung – Weinkultur” im Rahmen der diesjährigen Bundesmitgliederversammlung des VDL-Bundesverbandes e.V. vom 23. bis 25. Mai 2013 in Dresden und Umgebung an. Alle BHGL-Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Ausführliche Informationen zur […]
Bei der diesjährigen Gartenbauwissenschaftlichen Tagung der Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des BHGL nahmen annähernd 300 Teilnehmer aus insgesamt 9 europäischen Ländern teil, so aus Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Österreich, der Schweiz, aus Spanien, Italien, Schweden und Island. Darüber hinaus wurden Gäste aus Marokko, Ägypten, Sudan, Nigeria, Saudi Arabien, Nepal, Brasilien und USA willkommen geheißen. Dies […]
Alle Mitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung am 01. März 2013 um 13.00 Uhr (Achtung! Termin wurde vorverlegt) nach Bonn eingeladen. Die Mitgliederversammlung wird im Rahmen der Gartenbauwissenschaftlichen Tagung stattfinden. Veranstaltungsort ist die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn, Uni-Hauptgebäude, 1. Obergeschoss, Großes Dozentenzimmer. Aus organisatorischen Gründen bitten wir für die Mitgliederversammlung um vorherige Anmeldung […]
Bereits zum 31. Mal findet in der Zeit vom 22. bis 25. Januar 2013 die Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen statt. Der BHGL wird mehrfach auf der Messe präsent sein. Auch dieses Mal wird es eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau ausbildenden Hochschulen geben. Der Hochschulgemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A) […]
Am 15. November 2012 lud der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. (BHGL) nach Hannover ein. Dabei wurde der Frage nachgegangen, wie verhindert werden kann, dass nach Abschluss von Forschungsprojekten die wissenschaftlichen Erkenntnisse und neuen Technologieansätze zwar sorgsam in Publikationen und Berichten veröffentlicht werden, anschließend jedoch oft in der berühmten Schublade landen. Diese […]
BHGL – Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030/31904-585
Fax: 030/31904-588
Email: info@bhgl.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr erfahrenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz